Unter dem Motto „Out of the box. Inside the Cloud.“ präsentierten HMM Deutschland, Hilfsmittel-Held und eisberg.cloud auf der REHAB 2025 modernste digitale Lösungen für die Hilfsmittelversorgung. Drei Tage lang stand der gemeinsame Messestand im Zentrum des Interesses – mit Live-Demos, interaktiven Anwendungen und einer klaren Botschaft: Digitale Versorgung ist keine Zukunftsmusik – sie ist Realität.
Im Mittelpunkt stand LEOS.HealthCloud der HMM Deutschland, die Versorgern im Gesundheitswesen erstmals erlaubt, sich eine modulare IT-Lösung individuell zusammenzustellen – flexibel, bedarfsgerecht und wirtschaftlich. Die Anbindung von eHealth-Apps, die direkte Integration von Genehmigungsprozessen (eKV) sowie die vollständig digitale Rezepterfassung zeigten live, wie Versorgung ohne Medienbruch funktioniert.
Besonders positiv aufgenommen wurde die durchgängige Zusammenarbeit verschiedener Anbieter – ein echter Mehrwert für Versorger, die auf zukunftsfähige und anwenderfreundliche Lösungen setzen.
„Die Messe Rehab 2025 in Karlsruhe war einfach großartig. Gemeinsam haben wir dem begeisterten Fachpublikum erneut gezeigt, wie innovative Zusammenarbeit funktioniert und welche wegweisenden Ergebnisse dadurch entstehen können. Es war eine Top-Gelegenheit, zu demonstrieren, wie einfach es heutzutage sein kann, Rezepte intern oder extern zu erfassen und direkt ins Zielsystem zu übertragen, ohne dass zwischendurch noch Hand angelegt werden muss. Wir freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Schritte und spannende Entwicklungen!“, so das Fazit der Projektpartner. Die REHAB 2025 hat eindrucksvoll bewiesen: Die Technik von morgen ist heute schon einsatzbereit.
Weitere Informationen zur LEOS.HealthCloud und zur Veranstaltung gibt es hier.